Niederspannungsschaltgerätekombination bis 4000 A System Rittal / RiPower (Bauartnachweis)
Rittal - Ri4Power Form 2-4 Niederspannungsschaltanlagen
Ri4Power - strukturierte Systemlösungen für den sicheren und schnellen Aufbau von Niederspannungsschaltanlagen für Maschinen, Anlagen und Gebäude
Form 1: Niederspannungsschaltanlagen in offener Bauform
Form 2-4: Niederspannungsschaltanlagen mit Formunterteilung
Topschrank-System TS 8 in Kombination mit Sammelschienensystemen bis 5500 A als Baukastenlösung
Anwendungen: Prozessindustrie, Wasserver-/-entsorgung, Gebäudeverteilung, Chemische Industrie, Maschinenbau, Kleinkraftwerke, Windenergie
ISV: Installationsverteiler
Software: Planen, Projektieren, Auswählen
Form 2-4 Schaltschränke TS 8 Topschrank-System - Systemplattform der unendlichen Möglichkeiten für Ri4Power Form 2-4
Vorteile der TS 8 Systemplattform:
Universeller Innenausbau: Rahmenprofile, gelocht im 25 mm-Maßraster. Zwei symmetrische Ebenen für maximale Raumausnutzung in Breite und Tiefe.
Rundum freier Zugang: Türen vorn, hinten und auch seitlich möglich. 4-Punkt Scharnier- und Verschluss-System.
Nach allen Seiten anreihbar: über Eck, nach vorne, hinten, links, rechts und bei Bedarf sogar nach oben.
Ri4Power Ausstattung:
Ri4Power Systemlösungen basieren auf dem TS 8 Topschrank-System. Das Besondere: Kompatibilität mit allen Komponenten der Stromverteilung.
Das bewährte TS 8 Raster findet sich auf vielen Komponenten von Ri4Power Form 2-4 wieder und ermöglicht den Einsatz des TS 8 Systemzubehörs.
Sammelschienensysteme:
RiLine60 bis 1600 A: effektive Raumnutzung, hohe Sicherheitsreserven, Rundum-Berührungsschutz, sichere und schnelle Kontaktierung.
Maxi-PLS und Flat-PLS bis 4000 A: Zukunftsorientierte und typgeprüfte Baukastensysteme bieten besondere Schnellmontage und Sicherheit.
SV-TS 8 Schaltschränke für offene und kompakte Leistungsschalter (ACB + MCCB):
Elektrische Kenngrößen
Bemessungsspannungen: | |
---|---|
Bemessungsisolationsspannung Ui | 1000 V |
Bemessungsbetriebsspannung Ue | 690 V |
Bemessungsstoßspannung Uimp | 8 kV |
Überspannungskategorie | IV |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Bemessungsfrequenz | 50 Hz |
Bemessungsströme (je nach Sammelschienensystem und IP): | |
---|---|
Bemessungsstrom Ie | 1400, 1600, 1800, 2000, 2500, 2800, 3000 A |
800, 860, 1000, 1150, 1300, 1600 A | |
3500, 3650, 4000 (, 4100), 4200 (, 5500) A | |
Bemessungsstoßstromfestigkeit Ipk | 68, 110, 154, 220 kA |
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw | 32, 50, 70, 100 kA |
Störlichtbogenprüfung: | |
---|---|
Zulässiger unbeeinflusster Kurzschlussstrom | 30, 50 kA |
Prüfspannung | 420, 690 V |
Zulässige Lichtbogendauer | 0,3 s |
Mechanische Kenngrößen: | |
---|---|
Höhe: | 1800, 2000, 2200 mm |
Breite: | 400, 600, 800 |
Tiefe: | 600, 800 |
Raster | 25 mm |
Schutzart max. | IP 54 |
Bauform | 1-4 |
Oberflächenschutz/-material Beplankung tauchgrundiert, pulverbeschichtet RAL 7035, Befestigung ausEdelstahl, Systemschienen und -Chassis aus verzinktem Stahlblech
SV-TS 8 Schaltschränke für Koppelfelder
SV-TS 8 Schaltschränke für modulare Abgangsfelder
SV-TS 8 Schaltschränke für Lastschaltleistenfelder
SV-TS 8 Schaltschränke für Kabelrangierfelder
SV-TS 8 Schaltschränke für Sammelschienenfelder