Navigationen �berspringen, zum Seiteninhalt

Niederspannungsschaltgerätekombination bis 4000 A System Schneider / Prisma Plus (Bauartnachweis) Schneider Electric

Beschreibung

Prisma Plus ist ein typgeprüftes Schaltanlagensystem für die Verteilung von Energie (PCC) und zum Schalten von Motoren (MCC). Prisma Plus ist eines der weltweit am häufigsten eingesetzten Schaltanlagensysteme.

Weltweit kommt Prisma Plus heute überall dort zum Einsatz wo effiziente, wirtschaftliche und platzsparende Lösungen zur Energieverteilung erste Wahl sind wo der schnelle und kompetente Vor-Ort-Service von lokalen Partnern geschätzt wird

Technische Daten (kurz)  
Bemessungsbetriebsspannung Ue bis 690 VAC
Bemessungsstrom der Sammelschiene In bis 4.000 A
Bemessungskurzzeitstrom der Sammelschiene Icw (1s) bis 85 kA
Normen: IEC 60439-1, DIN VDE 0660 Teil 500

Qualität und Performance  
von Schneider Electric geprüft und gefertigt  
von lokalen Schaltanlagenbauern fertig montiert  
für kurze Lieferzeiten und hohe Flexibilität vor Ort  
geringer Platzbedarf durch hohe Packungsdichte  
minimale Wartungskosten, z.B. durch wartungsfreie Schienenverbindungen  
hohe Bediensicherheit mit internen Schottungen und Frontblenden  
jederzeit unter Spannung ändern und erweitern  
mit Energieabgängen und Motorstartern in Steckeinsatztechnik  
Für die Verteilung von Energie bis 4.000 A (Power Control Center)
für Motorstarter bis 37 kW (Motor Control Center MCC)
für Kurzschlussströme bis Icw = 100 kA (1s)
für individuell optimal angepasste Lösungen  
für große Energievolumen und hohe Verfügbarkeit  
offene Leistungsschalter bis 4.000 A
kompakte Leistungsschalter bis 630 A
Sicherungsleisten bis 630 A
Steckeinsätze bis 630 A
Motorstarter bis 37 kW
Sammelschienen bis 4.000 A / 100 kA (1s)

Normen und Bestimmungen

Geprüfte Niederspannungs-Schaltgerätekombination
IEC 61439-1/-2, DIN EN 61439-1/-2 (VDE 0660 Teil 600-1-2)
Umgebungstemperatur °C
IEC 61439-1 -5 bis +40 °C, Mittelwert über 24 Stunden: +35 °C
Klimafestigkeit IEC 60068-2-30 feuchte Wärme
IEC 60068-2-2 trockene Wärme
IEC 60068-2-1 Kältefestigkeit
IEC 60068-2-11 Salznebelprüfung
Aufstellungsbedingungen IEC 61439-1 Innenraumaufstellung
Umgebungsbedingungen EMV Typ 2

Technische Daten  
Bemessungsisolationsspannung Ui 1000 V
Bemessungsbetriebsspannung Ue 690 V
Bemessungsfrequenz f 50 / 60 Hz
Luft- und Kriechstrecken Uimp  
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit 12 kV
Überspannungskategorie IV
Verschmutzungsgrad 3
Prüfung des Verhaltens bei inneren Fehlern (Störlichtbogen) IEC 61641, VDE 0660 Teil 500, Beiblatt 2: 50 kA ms, 500 ms

Horizontale Hauptsammelschienen (3- und 4-Leiter)  
Bemessungsbetriebsstrom (bei 35 °C) bis 4.000 A
Bemessungsstoßstromfestigkeit Ipk bis 220 kA
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit ICW (1s) bis 100 kA

Vertikale Verteilschienen (3- und 4-Leiter)  
Bemessungsbetriebsstrom (bei 35 °C) bis 4.000 A
Bemessungsstoßstromfestigkeit Ipk bis 187 kA
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit ICW (1s) bis 85 kA

Schaltgeräte und Einbautechnik  
Offene Leistungsschalter (Masterpact) in Festeinbau oder Einschubtechnik bis 4.000 A (1-2 Schalter pro Feld)
Kompaktleistungsschalter (Compact NSX) in Festeinbau oder auf Stecksockel bis 630 A
Kompaktleistungsschalter (Compact NSX) mit Steckeinsatztechnik (DECO) bis 630 A
Motorstarterkombinationen in Festeinbau oder mit Steckeinsatztechnik (DECO) bis 37 kW
NH-Sicherungsleisten (Fupact ISFL) in Festeinbau bis 630 A
Steckbare NH-Sicherungsleisten (SASILplus) bis 630 A

Gehäuse  
Abmessungen  
Höhe 2.000 mm (optional mit 100 oder 200 mm Sockel)
Breite 300, 400, 650, 800 mm
Tiefe 400, 600, 800, 1.000, 1.200 mm
Aufstellung frei stehend, an der Wand, Rücken-an-Rücken
Kabeleinführung oben, unten
Zugang von vorn oder hinten
Schutzart IEC 60529 (VDE 0470-1) IP 30 / 31 / 55
Mechanische Beanspruchung IEC 50102 (VDE 0470-100): IK 07 (Frontplatten) / IK 08 (Tür IP 30) / IK 10 (Tür IP 55)
Innere Unterteilung IEC 61439-1 Form 2b / 3b / 4a / 4b

Schnellfinder

Suche

Seitenende erreicht, zum Seitenanfang